Programm

Plakat Köln 75, Film
© Alamode Filmdistribution

Donnerstag, 10. Juli 2025

„Köln 75“

Handlung: 
Gerade einmal 16 Jahre jung ist Vera Brandes (Mala Emde) 1973, als sie in Köln beginnt, als Veranstalterin von Jazz-Konzerten zu arbeiten. Eher zufällig hat sie ihre Leidenschaft entdeckt, ihre große Klappe und Unverblümtheit sorgt dafür, dass auch Musiker, die ihre Väter sein könnten, sich von dem Teenager mitreißen lassen. Brandes wirklicher Vater (Ulrich Tukur), ein spießiger Zahnarzt, der mit seiner Frau (Jördis Triebel) in einer ausladenden, der Zeit entsprechend mit viel Holz getäfelten Wohnung residiert, ist dagegen war alles andere als begeistert von den Ambitionen der Tochter. Etwas richtiges solle die doch lieber lernen, dann könnte sie irgendwann eine Praxis haben und dazu Mann und Kind.
Genau das also, was die lebenslustige Vera Brandes gerade nicht anstrebt. Sie ist fasziniert von der Welt der Musik, besonders dem Jazz. Und so plant sie, am 24. Januar 1975 ein Konzert in der Kölner Oper zu organisieren, bei dem Keith Jarrett (John Magaro) einmal mehr beweisen soll, warum er als ebenso revolutionärer Musiker wie John Coltrane oder Miles Davis gilt. (filmdienst)

Trailer: www.youtube.com
Länge: 116 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr
Tickets: 10 Euro, nur an der Abendkasse erhältlich
Vorband:
Ab 20.15 Uhr spielt Johnny Trouble Solo (Country, Rockabilly)
Filmbeginn: ca. 21.15 Uhr
Location: Festplatz im Buch am Radweg zwischen Unterlenningen und Brucken

Johnny Trouble Solo
© Julia Schulze-Windhoff

Johnny Trouble Solo

Vorband am Donnerstag | ab 20.15 Uhr

Aufgewachsen im dunklen Tal von Schlattstall, verbringt er seine Jugend in den Tiefen der Wälder mit den Füchsen und einer Gitarre. Musikalisch bewegt er sich gerne in den Gassen amerikanischer Ghosttowns oder in stürmischen Landschaften zwischen Americana, Country, Rockabilly und Folk bewegt. Mit seinem Solo-Program ist er mit Gitarre, Mundharmonika und einer Bass-Drum bewaffnet. 

Instagram: www.instagram.com/johnnytrouble_official/

Plakat Like a complete unknown, Film
© Walt Disney Studios

Freitag, 11. Juli 2025

„Like A Complete Unknown“

Handlung: 
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers Bob  Dylan (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.

Trailer: www.youtube.com
Länge: 142 Minuten
FSK: ab 6 Jahren

Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr
Tickets: 10 Euro, nur an der Abendkasse erhältlich
Vorband:
Ab 20.15 Uhr spielt Handschlag (Drum & Hand (Harmonika))
Filmbeginn: ca. 21.15 Uhr
Location: Festplatz im Buch am Radweg zwischen Unterlenningen und Brucken

Foto Handschlag
© Handschlag

Handschlag

Vorband am Freitag | ab 20.15 Uhr

„Handschlag“ (HANDharmonika/SCHLAGzeug)machen eine Art Tanzmusik, vielleicht wie Drum and Bass, aber eigentlich doch Drum und Hand(Harmonika).

Wunderschöner Plakat, Film
© Warner Bros.

Samstag, 12. Juli 2025

„Wunderschöner“

Handlung: 
Wunderschöner – der neue Film von Karoline Herfurth. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören? Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.

Trailer: www.youtube.com
Länge: 137 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr
Tickets: 10 Euro, nur an der Abendkasse erhältlich
Vorband:
Ab 19 Uhr spielt Mariculix (Soul, Funk, Disco)
Filmbeginn: ca. 21.15 Uhr
Location: Festplatz im Buch am Radweg zwischen Unterlenningen und Brucken

Mariculix
© Mariculux

Mariculix

Vorband am Samstag | ab 19 Uhr

Mariculix (Feministisches Auflegekollektiv / Drehscheibe Tübingen) packt den Plattenkoffer voller Soul, Funk und Disco Grooves und reist mit euch direkt an die Funky Bay, dort wo Kokospalmen in Soultrain-Formation wachsen und Wellen aus reinem Schall entstehen!

Instagram: www.instagram.com/mariculix/
Sets.: hearthis.at/mariculix/

Wir Danken!

50 Jahre Lenningen Logo
Dangel Logo
Cafe Ole Logo

Festival am Samstag:

Dieses Jahr gibt es am Samstag, 12. Juli 2025 auf dem Festplatz im Buch ab 14 Uhr wieder ein Festival mit Workshops, Getränken und Essen!
Alle Altersgruppen sind herzlich Willkommen!

FAQ

Fragen und Antworten zu unserem KIno

Das Kino findet auf dem Festplatz im Buch am Radweg zwischen Unterlenningen und Brucken statt. Durch die schöne Lage am Fuße der schwäbischen Alb ist der Festplatz der perfekte Ort für einen schönen Kinoabend unter freiem Himmel!

Parkplätze gibt es am Bahnhof und der Sulzburghalle in Unterlennigen.  Weitere Parkplätze stehen am Kindergarten in Brucken zur Verfügung. 

Tickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet 10 Euro. Nur Barzahlung möglich! Es gibt genug Platz für euch alle, einfach vorbei kommen und einen schönen Kinoabend unter freiem Himmel genießen.

Ja! Da es zum Charme unseres Kinos gehört, muss jeder seinen Klappstuhl, Liegestuhl oder eine Decke selber mitbringen. Ein Stück Heimat mit dabei zu haben kann nie schaden!

Es gibt kalte Getränke und wir haben Snacks wie Popcorn oder Chips auf Lager. Außerdem gibt es leckere Flammkuchen und mehr vom Foodtruck Arpino!

Der Film geht los sobald die Sonne untergegangen ist, also so gegen 21.15 Uhr. Einlass und Bewirtung ist aber schon ab 20 Uhr.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung! Das Kino findet bei jedem Wetter statt! Außer natürlich es zieht ein verehrender Sturm auf. 

Ja! Am Kino-Samstag gibt es Nachmittags ein kleines Festival ab 14 Uhr mit Workshops, Livemusik, Essen, Getränken und mehr! Alle Infos findet ihr auf der Seite „Festival„.

Nach oben scrollen